Monday, January 16, 2012

Samsung CE-1185UB Mikrowelle mit Grill + Heißluft / 32 Liter Garinnenraum / 900 Watt / silber-schwarz

Samsung CE-1185UB Mikrowelle mit Grill + Heißluft / 32 Liter Garinnenraum / 900 Watt / silber-schwarz

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 50 x 52,2 x 31,2 cm ; 22 Kg
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 26 Kg
  • Modellnummer: CE1185UB/XEG
  • ASIN: B000187ZO0
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 2. Januar 2007
Von : Samsung
Unverb.Preisempf. : EUR 369,00
Preis : EUR 214,99
Sie sparen : EUR 154,01 (42%)
Samsung CE-1185UB Mikrowelle mit Grill + Heißluft / 32 Liter Garinnenraum / 900 Watt / silber-schwarz

Produktbeschreibungen

Produktbeschreibung des Herstellers
Samsung CE-1185UB

 

Samsung CE-1185UB Mikrowelle mit Grill + Heißluft / 32 Liter Garinnenraum / 900 Watt / silber-schwarz

 

Samsung CE-1185UB Mikrowelle mit Grill + Heißluft / 32 Liter Garinnenraum / 900 Watt / silber-schwarz

Kundenrezensionen

Hallo!

Ich verwende diese Kombination aus Mikrowelle (900 Watt), Heißluftofen (1700 Watt) und schwenkbarem Grill (1300 Watt) seit 2008 und bin immer noch begeistert. Dieses Gerät ersetzte eine 26-Liter-Mikrowelle mit Obergrill von "Panasonic".

Mikrowellen-Geräte gibt es wie Sand am Meer, was soll hier also so besonders toll sein? Hier wird vieles geboten, was andere Geräte nicht bieten können:

Der Keramik-Emaille-Innenraum lässt sich sogar kalt excellent reinigen, kein Vergleich zu eingebrannten Spritzern auf Edelstahl. Durch die Dampf-Reinigung-Funktion wird etwaiger Schmutz auf Wunsch eingeweicht (dauert 15 Minuten). Der Wirkungsgrad vom Grill ist gewöhnlich, dafür ist er um 90 Grad schwenkbar- also entweder Oberhitze oder Hitze von der Rückwand her. Er liegt frei, es kann sich also nichts in knallheiß werden Heizelement-Abdeckungen einbrennen. Bemerkenswert ist der gute Wirkungsgrad des Mikrowellenteils und der Heißluft. Kombiniert man beides, wird man mit einer erheblichen Zeitersparnis belohnt (30-50 %). Der 32-Liter-Garraum lässt sich darüber hinaus auch wie ein Backofen bis auf 250 Grad vorheizen- viele Kombi-Mikrowellen können das nicht. Das Arbeitsgeräusch ist angenehm und generell nicht "nervig", im Heißluftbetrieb wird es natürlich lauter. Die Signaltöne lassen sich komplett abschalten, so das man bei Benutzung des Gerätes nicht laufend angepiept wird oder spät Abends mit der "fertig"-Meldung das halbe Haus zusammen piept. Eine Schnellstart-Taste lässt das Gerät mit nur einem Tastendruck sofort starten, jederzeit kann verlängert oder abgebrochen werden. Die Bedienung ist dermaßen einfach, das man nicht mal zum stellen der Geräte-Uhr das Handbuch benötigt. Möglich macht dies eine Lichtgesteuerte Bedienungsanzeige, welche durch die Frontplatte hindurch dem Bediener meldet, mit welcher Taste/ Drehrad es nun weiter geht. Der Drehteller kann gestoppt werden, die flimmerfreie Digitaluhr ist statisch (also ohne blinkenden Doppelpunkt)

Das üppig dimensionierte Gerät ist also Mikrowelle, regelbarer Backofen inkl. Heißluft und Grill in einem. Das hat einerseits seinen Preis und andererseits benötigt man relativ viel Platz. Wer das Gerät (wie letzlich ich) in eine Küchenkonstruktion integriert, sollte die große Abluftmenge und deren hohe Temperatur bedenken und entsprechend Platz lassen: Satte 21 kg Lebendgewicht und Maße von 52 cm x 31 cm x 50 cm (BHT) sprechen eine deutliche Sprache: Keine halben Sachen! Das schicke Gehäuse ist an den seitlichen Rändern sehr steif und belastbar. Beim Einbau in einen Schrank ist an der linken Seite ein Plus von 21 mm einzuplanen, für den Öffnungsradius-Platzbedarf der Tür. Das Netzkabel ist kurz, es verlässt rechts-hinten das Gehäuse und ab der linken Gerätekante verbleiben nur 60 cm lichte Länge. Beim Kombinationsbetrieb nimmt das Gerät sehr viel Leistung auf, da sollte man keine billigen Steckdosen bzw. Steckdosenleisten verwenden: Ich empfehle hier Produkte von "Brennenstuhl" bei Steckdosenleisten und "Kopp" oder "Busch-Jäger" bei Steckdosen.

Negativ fiel mir über die Monate auf, das dieses Gerät je nach Betriebsart kräftig in die Gegend pustet, auch nach unten und somit vorn. Der Benutzer, der vielleicht hungrig vor dem Gerät auf seine Mahlzeit wartet, bekommt also etwas Zugluft. Der Neugeräte-Geruch im Heißluft-Aggregat hält sich über eine Woche, selbst wenn es zum "einfahren" täglich benutzt wird- das ist zu lang.

Insgesamt volle 5 Sterne für ein überragendes Produkt!

Als vor ein paar Wochen Aldi eine 4-in-1- Mikrowelle im Angebot hatte (MD 11711 für nur 89,95 €), dachte ich: Super, kommt wie gerufen, da schlag ich zu Meine alte Mikrowelle war nämlich am Geist-Aufgabe-Punkt angekommen. Wieder zu Hause kam die große Ernüchterung: Kaum Rezepte, Anleitung kurz und ohne Garhinweise. Da ich noch kein Kombigerät hatte, wusste ich also nicht, was ich in diesen Modi überhaupt machen könnte.

Also: Wieder zu Aldi gefahren, besagtes Gerät wieder abgegeben und im Internet und im Stiftung Warentest-Testheft recherchiert. Überall schnitt die Samsung gut ab, also habe ich sie mir nach kurzer Überdenk-Phase wegen des doch (verglichen mit dem Aldi-Gerät) hohen Preises hier bestellt, denn so viele Nutzer können ja eigentlich nicht so irren. Kurz und gut: Das Beste, was ich tun konnte.

Bisher ist alles gut gelungen, sowohl in den Automatikprogrammen, als auch manuell eingestellt. Die Mikrowelle wird mit sehr guter und ausführlicher Anleitung geliefert, in der auch sehr viele Beispiele und Tipps stehen. dazu kommen ein Glasdrehteller, ein Bräunungsteller, zwei Grillroste in versch. Höhen, und zwei gute Kochbücher: Eines für den Mikrowellen-Betrieb und eines für den Kombi-Betrieb. So kann man praktisch alles in der Mikrowelle kochen, grillen, braten, erhitzen oder auftauen, was man möchte. Früher war es beim Auftauen so, dass innen noch alles gefroren, außen aber schon fast gar war. das ist nun nicht mehr so. Alles ist schön gleichmäßig aufgetaut. Man lernt sehr schnell, wie man mit einem Kombigerät umgehen muss, und kann auch bald Rezepte, die nicht im Kochbuch stehen, so umwandeln, dass man die Speise in der Mikrowelle zubereiten kann.

Zu erwähnen ist noch, dass der Garraum tatsächlich (nahezu)32 Liter fasst. Ich hatte eine Rezension gelesen, wo behauptet wurde, es seien nur 27 Liter. Also habe ich mal schnell nachgerechnet und heraus kam: 31,62 Liter.

Die Grillschlange oben ist die einzige, es gibt keine Unterhitze. Man kann auch nicht verschiedene Gararten und Stufen nacheinander programmieren (z.B.: 5 Minuten auftauen, 15 Minuten Mikrowelle, 10 Minuten Grillen). Diese beiden Funktionen hatte übrigens die Aldi-Mikrowelle.

Trotzdem ist diese Mikrowelle für mich die erste Wahl; wegen der guten Beschreibungen, der einfachen Funktion und Reinigung und weil die Automatiken die Garzeit treffen, sprich: Was rauskommt schmeckt und sieht gut aus.

P.S.: Bitte den Tipp in der Anleitung beherzigen und ein Glas Wasser in der Mikrowelle stehen lassen, für den Fall, dass man die Mikrowelle mal aus Versehen ohne etwas darin anstellt, sie könnte sonst kaputt gehen (mir ist das nämlich auch schon passiert).

 

Samsung CE-1185UB Mikrowelle mit Grill + Heißluft / 32 Liter Garinnenraum / 900 Watt / silber-schwarz

 

1 comment:

  1. Ich verwende diese Kombination aus Mikrowelle (900 Watt), Heißluftofen (1700 Watt) und schwenkbarem Grill (1300 Watt) seit 2008 und bin ... mikrowellegrill.blogspot.de

    ReplyDelete